Marco Zemp, erzählen Sie uns doch kurz, wie es zur Zusammenarbeit mit Drahtzug kam!
Im November 2019 waren wir mit einem Megaposter direkt vor dem Hauptbahnhof Zürich präsent. Als es dann darum ging, die Entsorgungsfrage zu klären, entschieden wir uns bewusst gegen das «Wegwerfen» und für ein Upcycling. Wir beschlossen, aus dem XXL-Plakat nachhaltige Produkte für unsere Mitarbeitenden herzustellen – in Zusammenabeit mit einer sozialen Institution. Bei unseren Recherchen stiessen wir schliesslich auf Drahtzug.
Was wurde dann aus dem Megaposter?
Drahtzug kreierte daraus Shopper und Portemonnaies. Dabei liessen wir dem Team viel kreativen Spielraum. Uns war einfach wichtig, dass die Qualität des Handwerks und der Produkte stimmt.
Wie erlebten Sie die Zusammenarbeit mit Drahtzug?
Als sehr angenehm und unkompliziert. Insbesondere die gute Beratung und das Mitdenken haben wir sehr geschätzt.
Und was ist Ihr Fazit?
Wir sind wirklich sehr zufrieden mit den Produkten. Dafür sprechen auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen unserer Mitarbeitenden, die riesige Freude an den Shoppern und Portemonnaies haben!
Leiter Marketing und Kommunikation
Swiss Casinos
www.swisscasinos.ch