Interview Mathias Hefti

«Mein Shopper ist mindestens einmal pro Woche im Einsatz.»

MINERGIE Schweiz schreibt Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gross – auch bei der Wahl ihrer Partnerschaften. Umso mehr freut es uns, dass unser Textil-Team erneut mit einem coolen Upcycling-Projekt beauftragt wurde. Im Interview erzählt Mathias Hefti von MINERGIE Schweiz mehr darüber.

 

Herr Hefti, was war die Idee hinter den Upcycling-Produkten, die Sie von Drahtzug entwickeln und produzieren liessen?
Wir hatten ein Lager voll mit alten Blachen, die wir aufgrund unseres neuen Corporate Designs nicht mehr verwenden konnten. Diese einfach zu entsorgen kam für uns aus ökologischen Gründen nicht in Frage. Wir wollten das Material weiterleben lassen. Das Upcycling der Blachen hat uns ermöglicht, diesen ökologischen Gedanken mit sozialem Engagement zu verknüpfen. So sind coole Shopper, Messenger Bags und Portemonnaies entstanden. Eine tolle Sache!

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Drahtzug erlebt?
Die Zusammenarbeit war äusserst angenehm. Es hat mich überrascht, was das Team aus diesen alten und schmutzigen Blachen herausholen konnte. Die sorgfältige, spannende Ausschnittwahl und die gute Verarbeitungsqualität haben uns wirklich sehr gefreut. Ausserdem konnten wir die Werkstätte bei einem Besuch vor Ort sogar besichtigen. Das war sehr interessant.

Wie sind die Produkte nun im Einsatz?
Alle Mitarbeitenden durften sich ein Produkt aussuchen und die restlichen Taschen werden bei speziellen Gelegenheiten verschenkt. Meinen Shopper nutze ich sicher einmal pro Woche und er kommt auch als Einkaufstasche mit auf Reisen!

Mathias Hefti

MINERGIE Schweiz
www.minergie.ch

Wir freuen uns
über jede Spende

Jetzt spenden

Mehr Einblicke & News?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wichtige Neuigkeiten, spannende Interviews, freie Plätze sowie inspirierende Einblicke landen regelmässig direkt in Ihrer Mailbox!