Berufliche Massnahmen

Icon Ausbildung

Unterwegs in die Arbeitswelt

Bei Drahtzug bieten wir verschiedene berufliche Massnahmen und Ausbildungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an. Dabei fördern wir aktiv und schenken zugleich einen unterstützenden Rahmen, der auf die individelle Leistungsfähigkeit Rücksicht nimmt.

Berufliche Massnahmen und Integrationsmassnahmen
Abklärungen, Trainings, Ausbildung

Nach einer psychischen Krise unterstützen wir Sie dabei, wieder in den Berufsalltag einzusteigen. Dazu führen wir im Auftrag der IV verschiedene berufliche Massnahmen durch. Wir klären die Leistungsfähigkeit, beurteilen individuelle berufliche Fähigkeiten und ermitteln gemeinsam passende Anschlusslösungen.

Unser Angebot:

  • Abklärung
  • Aufbautraining intern/extern
  • Arbeitstraining intern/extern
  • Arbeit zur Zeitüberbrückung
  • Gezielte Berufsvorbereitung
  • Ausbildung intern
  • Supported Education (Ausbildung mit Lehrvertrag externer Betrieb/bei Drahtzug)
  • Bewerbungscoaching Lehrstellensuche
  • Coaching (Ausbildung, Arbeitsversuch, Arbeitsplatzerhalt)
Angebot Integrationsmassnahmen und berufliche Massnahmen

Unser Ausbildungs-Angebot

Eine fundierte Ausbildung legt den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft. Im Auftrag der IV bieten wir Berufslehren EFZ, EBA und INSOS PrA in verschiedenen Berufsfeldern an. Das Niveau der Ausbildung wird dem jeweiligen Leistungsvermögen angepasst. Regelmässige Standortgespräche unterstützen den Ausbildungsprozess und sichern die individuelle Begleitung der Lernenden.

3 Fragen an
Profilbild eines Drahtzug-Mitarbeiters

S. D., Lernender
Gebäudeunterhalt

Was bedeutet für Sie Ihre Ausbildung im Drahtzug zu absolvieren?

In erster Linie, um im geeigneten Rahmen etwas Neues zu erlernen und zu erfahren – Drahtzug bietet mir diese Möglichkeit.

Wie erleben Sie die Zusammenarbeit im Team?

Im Team begegnet man sich respektvoll, freundlich und hilfsbereit – die gute Stimmung gefällt mir besonders.

Warum haben Sie sich für den Drahtzug entschieden?

In erster Linie ist es die vielfältige und abwechslungsreiche Arbeit - es gibt immer etwas Neues zu lernen.

Icon Ausbildung

FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE

Nehmen Sie Kontakt auf mit Frau Ros Kummer, Leiterin Ausbildung und Arbeitsintegration. Frau Ros Kummer freut sich über Ihre Spontanbewerbung per E-Mail an r.kummer@drahtzug.ch und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: +41 43 336 76 76.

Kann ich im Drahtzug auch eine Ausbildung machen?

Ja. Hinweise auf das Ausbildungsangebot und weitere Möglichkeiten von beruflichen Massnahmen finden Sie hier.

Weitere Fragen zum Thema
Bei Fragen gerne für Sie da

Ros Kummer
Leiterin Ausbildung und Arbeitsintegration

Wir freuen uns
über jede Spende

Jetzt spenden

Mehr Einblicke & News?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wichtige Neuigkeiten, spannende Interviews, freie Plätze sowie inspirierende Einblicke landen regelmässig direkt in Ihrer Mailbox!