Aktuelles
-
100 Jahre Drahtzug – ein unvergessliches Jubiläumsfest
26. August 2025Bei strahlendem Sommerwetter durften wir am Freitag, 22. August, gemeinsam mit unserem Personal, unseren sozialen und wirtschaftlichen Auftraggebenden, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und zuweisenden Stellen, Vereinsmitgliedern, Sponsoring-Partnerinnen und -Partnern sowie Spenderinnen und Spendern das 100-jährige Bestehen von Drahtzug feiern. Das Fest bot einen gelungenen Mix aus persönlichem Austausch und abwechslungsreichem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Liveband Vivien… mehr...
-
Eine künstlerische Umarmung des Chaos
22. Juli 2025Herrscht im Kunstatelier von Drahtzug kreatives Chaos, entstehen oft wundervolle Kunstwerke. Gleich drei Kunstschaffende, Emil Röhrich, André Gunzinger und Günther Paesold, haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet und ihre Werke in drei verschiedenen Ausstellungen der Öffentlichkeit gezeigt. mehr...
-
Erfolgreiche Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger 2025
16. Juli 2025Alle haben gestrahlt – so wie die Sonne am vergangenen Donnerstag, als Drahtzug seine Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger würdig feierte. Fröhliche Gesichter, gute Stimmung und ein Apéro-Buffet aus dem hauseigenen Personalrestaurant, das keinen kulinarischen Wunsch offenliess – eine rundum gelungene Lehrabschlussfeier. mehr...
-
Drahtzug-Betriebsausflug: Ein Potpourri an Ausflugszielen
3. Juli 2025Am Freitag, 27. Juni 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter der alljährliche Betriebsausflug von Drahtzug statt. Jedes Geschäftsfeld konnte sein Ausflugsziel selbst wählen und so entstand ein buntes Potpourri an Aktivitäten und Erlebnissen. mehr...
-
Neues Vorstandsmitglied
23. Mai 2025An der Mitgliederversammlung vom 13. Mai 2025 wurde Maja Huber als neues Mitglied in den Vorstand von Drahtzug gewählt Wir heissen Frau Huber herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. mehr...
-
Vertrauen, Wandel, Wachstum: Drahtzug und Pakka gemeinsam auf Erfolgskurs
30. April 2025Seit über einem Jahrzehnt ist Drahtzug stolzer Partner von Pakka! Das Zürcher Unternehmen begeistert mit Bio-Snacks und Fairtrade-Produkten aus Nüssen, Früchten und Schokolade – nachhaltig, sozial und fair. mehr...
-
Bürdele für den Sächsilüüte-Böögg
24. April 2025Auch dieses Jahr durfte Drahtzug wieder einen Beitrag zum Zürcher Traditionsfest leisten: Insgesamt 500 Holz-Bürdeli für den Scheiterhaufen des Sächsilüüte-Bööggs wurden von Mitte Januar bis Ende März mit grossem Engagement von unseren Mitarbeitenden auf dem Drahtzug-Areal gefertigt. Wir bedanken uns herzlich bei Grün Stadt Zürich für das Vertrauen und die wertvolle Zusammenarbeit – es freut uns sehr, dass wir auch… mehr...
-
Neuer Job Coach im Drahtzug – Herzlich Willkommen, Thomas!
25. Februar 2025Thomas Spiess, Job Coach bei Drahtzug, im Gespräch mit Susanne Graf, Fundraising & Kommunikation bei Drahtzug Seit Februar 2025 arbeitest du als Job Coach beim Verein Drahtzug und komplettierst das Team Ausbildung/Arbeitsintegration. Warum Drahtzug? Ich habe mich für Drahtzug als neuen Arbeitgeber entschieden, weil ich die Möglichkeit schätze, wieder näher mit Menschen zu arbeiten. Die Werte und die Haltung von… mehr...
-
Ein Logo voller Symbolkraft zum 100-jährigen Jubiläum von Drahtzug
23. Januar 20252025 ist ein ganz besonderes Jahr für Drahtzug: Wir feiern unser 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde im November ein Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem das Drahtzug-Personal eingeladen war, ein Jubiläumslogo zu gestalten. Die Resonanz war überwältigend – rund 50 beeindruckende Vorschläge wurden eingereicht, jeder ein Ausdruck von Leidenschaft und Kreativität. Sein Entwurf ist weit mehr als nur ein… mehr...
-
Herzlichen Glückwunsch, Flavia!
22. Januar 2025Interview mit Flavia Wymann, Gruppenleiterin Kunstatelier bei Drahtzug und Absolventin CAS Hochschule Luzern/FHZ in Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Du hast dich für ein CAS in Sozialer Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen entschieden. Wie kam es dazu? Ich bin seit Juli 2021 im Kunstatelier bei Drahtzug tätig. Zuvor habe ich Kunst und Kulturvermittlung (Art Education) an der ZHdK studiert.… mehr...
-
Drahtzug Weihnachtsfeier
7. Januar 2025Am 23. Dezember 2024 fand die traditionelle Weihnachtsfeier von Drahtzug im Kirchgemeindehaus Oberstrass in Zürich statt. Rund 200 Personen nahmen an dieser festlichen Veranstaltung teil, die seit Jahrzehnten einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Organisation bildet. mehr...
-
Bühnenbilder vom Kunstatelier Drahtzug
28. November 2024«Wenn die Nachtigall stirbt» Dies ist der Titel des Musicals, das am 23. und 24. November im GZ Riesbach im Zürcher Seefeld aufgeführt wurde. Das Stück – inspiriert von Romeo und Julia, West Side Story und der altgriechischen Sage von Pyramus und Thisbe – war ein grosser Erfolg und ein eindrucksvolles Erlebnis für die Kunstschaffenden des Drahtzug-Kunstateliers. Diese gestalteten die… mehr...
-
Herzlichen Glückwunsch, Barbara!
27. November 2024Interview mit Barbara Esposto, Gruppenleiterin Verpacken bei Drahtzug und Absolventin Arbeitsagogin mit eidgenössischem Fachausweis Zu deinem erfolgreichen Abschluss gratulieren wir dir im Namen des Drahtzug-Teams ganz herzlich! Barbara, was hat dich motiviert, die Ausbildung zur Arbeitsagogin mit eidgenössischem Fachausweis zu absolvieren? Ich mag Menschen und schätze den Umgang mit Individuen. Schon länger war ich auf der Suche nach einer sinnstiftenden,… mehr...
-
Porträts unserer Mitarbeitenden – Andrea J.
11. November 2024Kämpferin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen Im Gespräch mit Susanne Graf, Fundraising & Kommunikation bei Drahtzug Am 5. September 2024 versammelten sich rund 1’300 Personen auf dem Bundesplatz in Bern, um die über 100'000 gesammelten Unterschriften für die Inklusionsinitiative einzureichen. Andrea J., Mitarbeiterin bei Drahtzug, ist eine der vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die über Monate hinweg aktiv… mehr...
-
Netzwerkanlass bei Drahtzug – Ein Blick hinter die Kulissen
25. Oktober 2024Am Mittwochnachmittag, 23. Oktober öffnete Drahtzug seine Werkstätte für über fünfzig Gäste, die der Einladung zu einem Netzwerkanlass folgten. Die Besucherinnen und Besucher erhielten die Gelegenheit, einen persönlichen Einblick in die tägliche Arbeit unserer Organisation zu gewinnen. Mit Interesse folgten sie den Ausführungen von Beatrice Roth, Geschäftsleiterin, Philippe Merk, Vorstandspräsident und Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl, Ärztlicher Direktor Clienia Schlössli… mehr...
-
Kunstausstellung «frech und fabelhaft»
25. September 2024Vom 21. bis 24. September 2024 fand in der Galerie 111 in Zürich die Ausstellung «frech und fabelhaft» statt, organisiert vom Club Hard-Cover Art Gallery. Sie vereinte die Kunst von fünf Ateliers in und um Zürich. Aus dem Kunstatelier Drahtzug wurden „Bijoux“ und H. C. auserwählt, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Kunst von „Bijoux“ zeigt starke Einflüsse… mehr...
-
Porträts unserer Mitarbeitenden – Stefan A.
17. September 2024Mit dem Einrad zur Arbeit bei Drahtzug Im Gespräch mit Susanne Graf, Fundraising & Kommunikation bei Drahtzug Stefan A. ist nicht nur ein engagierter Mitarbeiter bei Drahtzug, sondern auch ein begeisterter Einradfahrer. «Im Alter von zehn Jahren wagte ich mich zum ersten Mal auf ein Einrad. Inspiriert wurde ich damals von meinem Vater». Er war es auch, der ihm sein… mehr...
-
Bingo! – Was für ein «cooles» Sommerfest
4. September 2024Am Freitag, 30. August 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen das alljährliche Sommerfest auf dem Gelände von Drahtzug statt. Die entspannte Atmosphäre und der Bingo-Spass machten den Anlass zu einem Highlight für alle Beteiligten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Der Grill bot eine leckere Auswahl an Fleisch und vegetarischen Speisen. Für jeden Geschmack war etwas dabei.… mehr...
-
Porträts unserer Mitarbeitenden – Milena N.
3. September 2024In der Kunst schöpfte ich Kraft und Inspiration Im Gespräch mit Susanne Graf, Fundraising & Kommunikation bei Drahtzug Eine junge Frau mit wachem Blick sitzt mir gegenüber und erzählt aus ihrem bewegten Leben. «Alles, was ich tue, entspringt meiner Seele. Wenn ich male, entstehen Visionen, die meine Kunstwerke prägen.» Nach zwei abgebrochenen Ausbildungen schloss sie in der Stiftung Brunau die… mehr...
-
Brücke zu neuen Chancen – «Bridge» von Drahtzug
14. August 2024Ein Interview mit Dörte Klenz Mit dem Integrationsangebot Bridge bietet Drahtzug ein niederprozentiges Angebot für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die den Weg zurück in die Berufswelt suchen. Der Einstieg ist bereits mit einem Arbeitspensum von drei halben Tagen pro Woche möglich. Im Bridge werden die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeitenden gestärkt, um ihnen den Wiedereinstieg in das Arbeitsleben… mehr...
-
Drahtzug blickt in die Zukunft
15. Juli 2024Neue Fundraising-Verantwortliche bei Drahtzug Drahtzug entwickelt sich weiter und blickt mit grosser Freude zahlreichen Projekten entgegen, um für Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung weiterhin eine attraktive Arbeitgeberin zu sein. Dafür benötigt Drahtzug zusätzliche finanzielle Ressourcen. Susanne Graf (links im Bild) besetzt seit Anfang Juni die neu geschaffene Fundraising-Stelle und wird in der Erschliessung privater und institutioneller Spenderinnen und Spendern… mehr...